- etw. sühnen
- изкупвам (вина, грешка)
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
büßen — sühnen * * * bü|ßen [ by:sn̩] <itr.; hat: die aus einem Vergehen, Versäumnis sich ergebenden Folgen als eine Art Strafe erleiden: er musste seinen Leichtsinn, seine Herzlosigkeit büßen; die Kinder müssen für die Sünden ihrer Eltern büßen. Syn … Universal-Lexikon
Sühne — Süh|ne [ zy:nə], die; (geh.): etwas, was jmd. als Ausgleich für eine Schuld oder für ein Verbrechen auf sich nimmt oder auf sich nehmen muss: Sühne [für etwas] leisten; jmdm. eine Sühne auferlegen; von jmdm. Sühne verlangen, erhalten; er zahlte… … Universal-Lexikon
verwirken — verscherzen (umgangssprachlich); einbüßen * * * ver|wịr|ken 〈V. tr.; hat〉 (durch eigene Schuld) sich verscherzen, den Anspruch auf etwas verlieren ● (sich) jmds. Gunst, Wohlwollen verwirken; er hat sein Leben verwirkt er muss seine Schuld mit… … Universal-Lexikon
aufbürden — belasten (mit); beladen; auferlegen; bepacken; beschweren; oktruieren; auflasten; aufladen; strapazieren; aufbrummen (umgangssprachlich); aufha … Universal-Lexikon
Faust. Der Tragödie dritter Teil — ist ein satirisches Theaterstück von Friedrich Theodor Vischer aus dem Jahr 1862. In ihm fasst der bedeutende Theoretiker der Ästhetik seine lebenslangen kritischen Goethestudien in der Form einer umfänglichen Parodie zusammen, die auch eine… … Deutsch Wikipedia
Faust - Der Tragödie 3. Teil — Faust. Der Tragödie dritter Teil ist ein satirisches Theaterstück von Friedrich Theodor Vischer aus dem Jahr 1862. In ihm fasst der bedeutende Theoretiker der Ästhetik seine lebenslangen kritischen Goethestudien in der Form einer höchst… … Deutsch Wikipedia
Faust III — Faust. Der Tragödie dritter Teil ist ein satirisches Theaterstück von Friedrich Theodor Vischer aus dem Jahr 1862. In ihm fasst der bedeutende Theoretiker der Ästhetik seine lebenslangen kritischen Goethestudien in der Form einer höchst… … Deutsch Wikipedia
entgelten — V. (Oberstufe) geh.: jmdm. eine Vergütung für etw. zahlen Synonyme: abgelten, entschädigen, vergüten Beispiele: Seine Tätigkeit wurde mit einem fürstlichen Lohn entgolten. Sie entgalten ihm seine Hilfsbereitschaft mit grobem Undank. entgelten V.… … Extremes Deutsch